Gelenkbeschwerden und Ernährung: Welchen Einfluss hat Ernährung auf Gelenkschmerzen?

Gelenkbeschwerden wie Arthrose und Arthritis sind weit verbreitete Erkrankungen, die oft mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer Beeinträchtigung der Lebensqualität einhergehen. Häufig sind stille Entzündungen die Ursache für diese Beschwerden. Während traditionell die Behandlung von Gelenkproblemen auf Medikamente und Physiotherapie fokussiert ist, gewinnt die Rolle der Ernährung, insbesondere in Bezug auf stille Entzündungen und das Darmmikrobiom, […]
Die Pollen-Allergiesaison beginnt immer früher: Prophylaxe und Therapieoptionen aus naturheilkundlicher Sicht

1.Allergie im Allgemeinen Bei einer Allergie reagiert unser Immunsystem überempfindlich auf körperfremde, eigentlich unschädlich und zuvor tolerierte Substanzen. Weit verbreitete sind Allergien auf Pollen, Haustaub und Tierhaare. Typische Symptome sind tränende und juckende, rote Augen, Fleißschnupfen sowie Hautausschläge. In diesem Blogbeitrag werden wir auf die Problematik des Heuschnupfens, eine Allergieform die vor allen Dingen die […]
Akazienfaser bei Verdauungsproblemen
In unserer hektischen Lebensweise sind Verdauungsprobleme wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Reizdarm leider keine Seltenheit mehr. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden, die nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. In meinem Blogartikel werden wir die potenziellen Vorteile der Akazienfaer für Menschen mit Verdauungsbeschwerden untersuchen. Was ist Akazienfaser? […]
Die faszinierende Welt der Fermentation: Stärkung von Gesundheit und Immunsystem
Die Geschichte der Fermentation reicht Jahrtausende zurück und hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der menschlichen Ernährung gespielt. Von den antiken Kulturen bis zur modernen Zeit hat die Fermentation nicht nur die Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessert, sondern auch eine beeindruckende Palette von gesundheitlichen Vorteilen hervorgebracht. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend mit der […]
Die Verbindung zwischen Omega-3-Fettsäuren und ADHS
In meinem vorangegangen Blogbeitrag habe ich über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren aufgeklärt. In den letzten Jahren hat die Forschung verstärktes Interesse an der Verbindung zwischen Omega-3-Fettsäuren und ADHS gezeigt. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung, die oft bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert wird. Eltern von Kindern mit ADHS stehen vor vielfältigen Herausforderungen, […]
Warum ist es sinnvoll Omega-3-Fettsäuren einzunehmen?
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe, die in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten haben. Ihr positiver Einfluss auf die Gesundheit des Herzens ist gut dokumentiert, aber sie bieten auch eine breite Palette anderer gesundheitlicher Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den Gründen befassen, warum es sinnvoll ist, diese einzunehmen und worauf Sie […]
Vitamin D-Supplementierung: Sinnvoll und sicher
Das Sonnenvitamin Vitamin D, oft als das „Sonnenvitamin“ bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper. Neue Erkenntnisse verdeutlichen, wie wichtig die Supplementierung dieses Vitamins für Menschen jeden Alters ist. In diesem Artikel werden wir die aktuellen Erkenntnisse zur Vitamin D-Supplementierung beleuchten und herausfinden, warum es sinnvoll und sicher ist Vitamin D das ganze Jahr […]
Übersäuert: Warum wird die Übersäuerung immer mehr zum Problem?
Die Übersäuerung des Körpers ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Viele Menschen fühlen sich nicht wirklich krank, aber auch nicht so gesund, wie sie es gerne hätten. Dieses allgemeine Unwohlsein kann oft auf eine Übersäuerung des Körpers zurückgeführt werden. In diesem Blogartikel werden wir die Ursachen, Folgen und […]
Gesunde Öle in der Küche – Worauf muss ich beim Kauf und beim Einsatz in der Küche achten?
Gesunde Öle sind unverzichtbare Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung für gesundheitsbewusste Menschen. Sie tragen nicht nur zur kulinarischen Vielfalt bei, sondern sind auch reich an essentiellen Fettsäuren und Vitaminen. Doch nicht jedes Öl ist gleich. In diesem Artikel beleuchten wir, worauf Sie beim Kauf und bei der Verwendung von Ölen in der Küche achten sollten, um […]
Eine natürliche Alternative zur Bekämpfung von häufigen Infekten
In der heutigen Zeit, in der Antibiotika häufig eingesetzt werden, ist die Suche nach natürlichen Alternativen immer wichtiger geworden. Natürliche Antibiotika bieten nicht nur eine sanftere, schonendere Methode zur Behandlung von Infektionen, sondern können auch bei häufigen Infekten und Blasenentzündungen äußerst effektiv sein. In diesem Blogbeitrag werden sechs natürliche Antibiotika vorgestellt, die in der Naturheilkunde […]